Glaubenskurs - Onlineveranstaltung
Foto: Vince Fleming
- Wer ist Gott
- Was heißt Erlösung und was hat das mit mir zu tun?
- Christ werden und Christ sein – wie geht das?
- Woran glaube ich überhaupt? Wie kann ich beten?
- Was heißt das: Nach den Grundsätzen der katholischen Kirche leben?
- Wie kann ich mein Leben mit Gott gestalten?
Beschäftigen Dich diese Fragen? Möchtest Du Deinen Glauben ergründen und neu in den Blick nehmen? Oder brauchst Du vielleicht einfach hartes Faktenwissen über die katholische Kirche und ihre Lehre?
Wir nehmen Deine Fragen ernst und möchten deshalb einladen zum Glaubenskurs für junge Erwachsene. Bring Deine Glaubenserfahrungen mit! Reflektiere mit uns den Kern des christlichen bzw. katholischen Glaubens und entdecke den Zusammenhang mit Deinem konkreten Leben.
Dich erwarten Kurzvorträge, viele Gespräche, gestalterische Elemente, ein Austausch in kleineren Gruppen und vor allem die Chance, offen und ohne Bedenken alle Fragen zu stellen, die Dich zum Grübeln bringen.
Der Glaubenskurs richtet sich an junge Erwachsene, …
... die sich informieren möchten,
... die sich kritisch mit dem Glauben auseinandersetzen möchten,
... die sich auf die Firmung oder Taufe vorbereiten möchten (Firmvorbereitung),
... die in ihrem Theologiestudium und im Mentorat auf Fragen gestoßen sind, die ihnen jetzt unter den Nägeln brennen.
In diesem Semester geht es im Glaubenskurs um diese drei starken Sätze und eine Frage: Ich bin geschaffen! Ich bin erlöst! Ich bin begabt! Und jetzt?
(Ich bin begabt! Wird im Sommersemester behandelt)
Termine und Themen
28.10.2020 9:30-11:00 Uhr Was ist „Glauben“ – Vernunft und Offenbarung
05.11.2020 10:00-11:30 Uhr Ich bin geschaffen! Geschöpf – Schöpfer - Wer ist der Mensch?
25.11.2020 09:30-11:00 Uhr Trinität: Gott – Vater und Sohn und Heiliger Geist
09.12.2020 09:30-11:00 Uhr Sünde
13.01.2020 09:30-11:00 Uhr Ich bin erlöst! Jesus Christus, das Kreuz, Erlösung
03.02.2021 09:30-11:00 Uhr Nachholtermin
10.02.2021 09:30-11:00 Uhr Nachholtermin
Anmeldung bis 09.10.2020 per Email an