Finanzielle Notfallhilfen

Du bist in eine finanzielle Notsituation geraten.
Du weißt nicht, wie Du Deine nächste Miete, eine Arztrechnung, den Krankenkassenbeitrag oder Semesterbeitrag bezahlen sollst und brauchst schnell und (relativ) unbürokratisch Hilfe. Dann vereinbare einen Termin und komm zur Sozialberatung. Nicht nur, aber besonders für internationale Studierende.

Wichtige Hinweise für die Notfallhilfen für Studierende:

Es können nur Studierende der Dortmunder Hochschulen und der FH Südwestfalen eine Unterstützung beantragen. Ausgenommen sind dabei Teilnehmer der Deutschkurse und Schüler des Studienkollegs. Finanzielle Unterstützung kann nur im Abstand von einem Jahr gewährt werden und in den ersten drei Semestern kann nur einmal eine Hilfe beantragt werden.

Die Notfallhilfe beträgt ca 300 Euro und muss NICHT zurückgezahlt werden.
Komm, bevor es zu spät ist! Versuche frühzeitig einen Termin zu vereinbaren. Manchmal verzögert sich die Gewährung der Notfallhilfe durch fehlende Papiere oder die nötige Bearbeitungszeit.
 
Bitte bringen Sie zur Beratung die unten aufgeführten Unterlagen in Kopie mit. Bei Telefonterminen senden Sie diese bitte eine Email an Claudia Bußmann

  • Antragsformular Sozialberatung.pdf
  • Kontoauszüge der letzten drei Monate (nach Datum sortiert, vollständig bis zum aktuellen Datum)
  • Aktuelle Studienbescheinigung
  • Notenspiegel ab dem 3. Semester
  • Pass und ggf. Anmeldungen für Abschlussarbeiten
  • Belege der Krankenkasse, TU, FH, mit den jeweiligen Adressen und Bankverbindungen
  • Mietvertrag mit Adresse des Vermieters und Bankverbindung

 

Terminvergabe über das Sekretariat:

Per E-Mail an